Nachhaltige Veloinfrastruktur für einen traditionellen Standort

Persönliche Beratung

Referenz Überdachung Nr. 33'816

Im Tech Clus­ter Zug trifft moderne Stadt­ent­wick­lung auf nach­hal­tige Mobi­li­tät. Pas­send dazu schafft die Kom­bi­na­tion aus begrün­ten Velo­un­ter­stän­den und robus­ten Par­kier­sys­te­men geord­nete Struk­tu­ren im Aus­sen­raum und setzt ein kla­res Zei­chen für eine umwelt­freund­li­che Infra­struk­tur für die Mikromobilität.

Herausforderung

Herausforderung

Für den neu inno­va­ti­ven Tech Clus­ter Zug wünschte sich der Kunde eine durch­dachte Lösung für den Aus­sen­be­reich. Gewünscht waren funk­tio­nale, lang­le­bige und optisch anspre­chende Velo­un­ter­stände, um das Areal geord­net zu hal­ten und ein siche­res Abstel­len der Fahr­rä­der zu gewähr­leis­ten. Die Anfor­de­run­gen waren klar defi­niert: Der Velo­un­ter­stand sollte sich har­mo­nisch in die moderne Archi­tek­tur des Gebäu­de­kom­ple­xes ein­fü­gen. Gleich­zei­tig sollte die Lösung öko­lo­gi­sche Aspekte wie Kli­ma­schutz, Begrü­nung und Flä­chen­ef­fi­zi­enz berücksichtigen.

Lösung

Lösung

Zum Ein­satz kam der Velo­un­ter­stand Tech­flat mit Dach­be­grü­nung, der mit sei­nem kla­ren Design und dem begrün­ten Dach sowohl funk­tio­nal als auch öko­lo­gisch über­zeugt. Die exten­sive Begrü­nung trägt zur Ver­bes­se­rung des Mikro­kli­mas bei und unter­streicht den nach­hal­ti­gen Cha­rak­ter des Tech Clus­ters. Ergänzt wurde die Über­da­chung durch meh­rere Velo­stän­der Rock. Das Par­kier­sys­tem ist war­tungs­arm, robust und für ver­schie­dene Velo­ty­pen geeig­net – ideal für Berufs­pend­le­rin­nen und ‑pend­ler, Besu­chende und Gewer­be­trei­bende im Areal.

Resultat

Ergebnis

Die neue Infra­struk­tur bie­tet eine struk­tu­rierte, sichere und umwelt­freund­li­che Lösung für die Velo­par­kie­rung. Durch die Über­da­chung mit Dach­be­grü­nung ent­steht ein zusätz­li­ches Plus für das Klima und die Auf­ent­halts­qua­li­tät im Aus­sen­raum. Die Kom­bi­na­tion aus Design und funk­tio­na­ler Tech­nik macht das Pro­jekt zu einem Best-Prac­tice-Bei­spiel für nach­hal­tige Mobi­li­tät im urba­nen Raum. Zudem schafft die neue Infra­struk­tur einen ein­la­den­den, auf­ge­räum­ten und moder­nen Aus­sen­be­reich. Dank der neuen Velo­un­ter­stände gehö­ren wild abge­stellte Velos der Ver­gan­gen­heit an, was sowohl zur Ord­nung als auch zur Sicher­heit im Areal beiträgt. 

Highlights

Highlight

Der Tech­flat Unter­stan­des mit sei­ner begrün­ten Dach­flä­che trägt nicht nur zur öko­lo­gi­schen Auf­wer­tung des Are­als bei, son­dern unter­stützt auch ein nach­hal­ti­ges Stadt­bild. Durch die Ver­wen­dung lang­le­bi­ger, wet­ter­fes­ter Mate­ria­lien bleibt die gesamte Anlage auch lang­fris­tig attrak­tiv und pflegeleicht.

Richtpreis

Der unge­fähre Preis für die­ses Pro­jekt mit Tech­flat Über­da­chun­gen inklu­sive Dach­be­grü­nung sowie Velo­stän­dern Rock beträgt ca. CHF 144’000.-.

Umfassende Mobilitätslösungen mit Mobility Hubs.

Velopa ist Part­ne­rin eines inno­va­ti­ven Mobi­lity Hubs. Diese durch­ge­hende und kli­ma­scho­nende Mobi­li­täts­platt­form för­dert die mul­ti­mo­dale Mobi­li­tät und schliesst die Lücke des öffent­li­chen Ver­kehrs in der ers­ten und letz­ten Meile. Sie schafft damit die Grund­lage für eine nach­hal­tige urbane Mobi­li­tät in Wohn­zo­nen, Unter­neh­men oder in der kom­mu­na­len Verkehrsinfrastruktur.