
Referenzen
Die beste Visitenkarte ist eine zufriedene Kundschaft. Hier finden Sie eine Auswahl an Referenzobjekten, die wir in der Vergangenheit realisieren durften.

► Referenzinstallation
Veloparkierung Nr. 31’273
Referenzinstallation Veloparkierung:
Verwaltungsgebäude Buchenhof, Aaraulink



► Referenzinstallation
Veloparkierung Nr. 26’058
Techflat und Dachbegrünung Flora: Velounterstand mit Bepflanzung für mehr Biodiversitätlink

► Referenzinstallation Veloparkierung Nr. 16’411:
Arealüberbauung Espace Tourbillon, Genf mit 95’000 qm Flächelink



► Referenzinstallation
Veloparkierung Nr. 10’811
Wohnüberbauung Wohnbaugenossenschaft Kohlplatz, Rheinfeldenlink

► Referenzinstallation
Stadtmobiliar Nr. 28’398
SBB Schweizerische Bundesbahnen.link



► Referenzinstallation
Veloparkierung Nr. 24’039
Bürogebäude Ringstrasse Schwerzenbachlink

► Referenzinstallation
Veloparkierung Nr. 6’569:
Arealüberbauung der Genossenschaft HGW in Bülach.link



► Einkaufszentrum Herblinger Markt in Schaffhausen
Einsatz einer diskreten Veloüberdachung mit Anlehnbügeln, die sich nahtlos in das Gestaltungskonzept der modernen Holzfassade des Einkaufszentrums integrieren lässt.link

► Velostation Rudolfstrasse,
Bahnhof Winterthur
668 doppelstöckige Veloabstellplätze leisten einen wichtigen Beitrag zur multimodalen Mobilität.link



► Wohnhaus Affolternstrasse, Zürich-Oerlikon
Einsatz eines zum modernen Wohnhaus passenden Velounterstands mit schlichtem und transparentem Design.link

► Neubau Binzstrasse, Zürich
Velounterstand und Sitzbank aus der Kollektion v‑elements® fügen sich harmonisch in die Gebäude- und Umgebungsgestaltung ein.link



► CEVA
Das Projekt der SBB und der SNCF verbindet die bestehenden Schienennetze der Schweiz und Frankreichs zu einem effizienten regionalen, grenzüberschreitenden
Transportsystem.link

► Fermob
Die Magie von Fermob-Möbeln verwandelt einfache, banale Plätze in urbane, öffentliche Aussenräume. link



► Bikeep – smartes Veloparking
Jetzt auch beim extravaganten Atlas Bürogebäude in München.link

► Sitzbank Sinus im Coop Weinfelden
Im Zuge der Neugestaltung des Coop in Weinfelden war das Ziel des Architekten, eine Sitzbank zu integrieren, welche trotz hoher Robustheit eine spezielle Form und ein schlichtes Design aufweist.link



► Fashion Outlet Landquart
Der Aussenraum des Fashion Outlets in Landquart wurde neu gestaltet. Die Sitzbank PORTIQOA ist als schönste und bequemste Bank ausgewählt worden.link

Fermob-Produktion
Wir gewähren Ihnen einen Einblick in die Herstellung der Fermob-Möbel in Thoissey

Weltreise zu Fermob-Referenzen
Auf unserer Reise rund um die Welt entdecken Sie verschiedenste Einsatzorte von Fermob-Produkten. Von New York über London nach Paris, Barcelona und Marrakesch – lassen Sie sich inspirieren.

Bedienung Etage’2’plus
Sehen Sie im Video die einfache Bedienung.

Etage’2’plus im ZÜRIINFO
«Der beste Doppelparker für die grösste Velostation» Etage’2’plus im Einsatz in der Velostation Europaplatz Zürich. Sehen Sie im Video den Bericht im ZÜRIINFO

► Velostation am Europaplatz
Grossstädte müssen die Mobilitätsansprüche mit individuellen Lösungen befriedigen. Dazu gehören auch professionelle Velostationen. Schweizer Unternehmen sind natürlich
beim Wettbewerb für solche
Angebote willkommen.link



► Die ARROW-Story
Eine neue und dabei formschöne Sitzgelegenheit für die Lobby eines Basler Pharmakonzerns: Das Projekt klingt erst einmal einfach, wurde aber wegen der grossen Auswahl an Produkten und der Statik im Eingangsbereich doch zur Herausforderung…link

► Neue Sitzgelegenheiten in der Basler Innenstadt
Bitte nehmen Sie Platz – neue Sitzplätze in den Basler Shoppingmeilen. Im Zusammenhang mit dem Projekt “Wohlfühlen in der Basler City” durften wir die Innenstadt mit Stühlen und Bänken aus unserem mmcité Sortiment neu ausrüsten.link


Velostation Burgdorf
Fahrräder parkieren am Bahnhof Burgdorf: Unser Etage ‘2’ – Veloparkiersystem bietet innen und aussen insgesamt Platz für 492 Fahrräder. Das Einparken der Velos ist sehr einfach und gelingt in wenigen Schritten.

Parken am Bahnhof Olten
Seit Sommer 2014 ist unser Veloparksystem Etage ‘2’ am Bahnhof Olten in Betrieb. Etage ‘2’ ermöglicht auf kleiner Fläche ein bequemes Einstellen von 650 Velos
auf zwei Ebenen.

Viel Platz im Bahnhof Jona
Seit Juni 2015 sind im Bahnhof Jona unsere beiden Veloparksysteme Etage ‘2’ und Pedal Parc Basic in Betrieb. Die beiden Systeme bieten 152 Plätze, und Fahrräder jedes Typs können hier sicher und
einfach geparkt werden.

Persönliche Beratung
Wir beraten Sie über die zahlreichen Möglichkeiten und Produktevarianten entweder vor Ort oder auch in einem unserer Ausstellungsräume in Dornach, Spreitenbach oder Villars-Ste-Croix. Melden Sie sich noch heute für eine persönliche Beratung an!