Referenz Stadtmobiliar Nr. 39'372
Die Einhausung Schwamendingen ist nicht nur ein Infrastrukturprojekt, sondern auch ein Landschaftsobjekt. Der Ueberlandpark verbindet die umliegenden Quartiere und schafft eine grüne Oase für Bewohnerinnen und Bewohner. Neben dem neuen wertvollen Lebensraum für Flora und Fauna erhöht der Park zudem die Wohnqualität und lädt als neuer Treffpunkt zum Bewegen und Begegnen ein.

Herausforderung
Die grösste Herausforderung bestand darin passendes Stadtmobiliar für den Ueberlandpark zu integrieren, welche verschiedenen Anforderungen gerecht sein soll: einladend, barrierefrei, langlebig und wartungsarm. Es sollen vielfältige Sitzgelegenheiten zum Einsatz kommen, die dazu teilweise noch überdacht sind und an heissen Tagen auch angenehme, schattige Plätze bieten.

Lösung
Passend zur naturnahen Umgebung und dem Fokus auf Biodiversität entwickelten die Landschaftsarchitekten von Krebs und Herde La. Arch sowie die Burri public elements AG Sitzbänke und Schattendächer, die sich harmonisch in die naturnahe Umgebung einfügen. Besonderes Augenmerk lag auf Barrierefreiheit und der Auswahl hochwertiger, langlebiger Materialien. Wir durften das vielfältige Mobiliar gemäss den Anforderungen produzieren und anschliessend montieren. Das entstandene Stadtmobiliar umfasst Bänke mit und ohne Rückenlehne sowie ein- oder doppelseitig nutzbare Elemente in verschiedenen Grössen und Ausführungen – abge-stimmt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Parkbesucherinnen und ‑besucher.

Ergebnis
Dank den präzisen und detaillierten Vorgaben verlief der Produktions- und Installationsprozess äusserst effizient sowie reibungslos. Insgesamt wurden rund 240 Sitzbänke in unterschiedlichen Varianten und 4 verschiedene Schattendach-Typen realisiert und termingerecht im Park platziert.

Highlight
Die etappenweise Montage wurde gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Anytech Metallbau koordiniert. Für die Platzierung der Bänke kam ein LKW mit Kran zum Einsatz, welcher die Schattendächer wie auch Sitzbänke an die richtigen Orte positionierte. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit hat unsere Fachkompetenzen gestärkt und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in unserem Netzwerk ausgebaut.