Schulprovisorium Kantonsschule Wiedikon

Persönliche Beratung

Referenz Unterstände Nr. 46'446

Inno­va­tive Schul­in­fra­struk­tur für die Kan­tons­schule Wie­di­kon: Mit wet­ter­ge­schütz­ten Fahr­rad­un­ter­stän­den, nach­hal­ti­gem Mate­ri­al­la­ger und einer grü­nen Dach­be­grü­nung schafft unser Pro­jekt eine funk­tio­nale, lang­le­bige und umwelt­freund­li­che Lösung – per­fekt auf die Bedürf­nisse des Schul­all­tags abgestimmt.

Herausforderung

Herausforderung

Auf dem Schul­ge­lände der Kan­tons­schule Wie­di­kon bestand die Auf­gabe darin, wet­ter­ge­schützte und sichere Abstell­mög­lich­kei­ten für Fahr­rä­der, Sport­ge­räte und Mate­ri­al­la­ger zu schaf­fen. Dabei soll­ten die Anla­gen funk­tio­nal, lang­le­big und optisch anspre­chend sein. Zudem war es wich­tig, die ver­schie­de­nen Berei­che dezen­tral zu gestal­ten, um kurze Wege für Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Lehr­per­so­nen zu gewähr­leis­ten. Die Inte­gra­tion von nach­hal­ti­gen Ele­men­ten wie Dach­be­grü­nung sollte das Gesamt­bild abrunden.

Lösung

Lösung

Im Rah­men des Pro­jekts wurde ein Unter­stand Tech­flat 2 mit einer Länge von 11,4 Metern instal­liert. Das feu­er­ver­zinkte Sys­tem ver­fügt über ein bau­sei­ti­ges Schliess­sys­tem sowie eine Dach­be­grü­nung mit Kräu­ter Sedum­mi­schung, was öko­lo­gi­sche Aspekte berück­sich­tigt. Für die Sport­ge­räte wurde ein rundum geschlos­se­nes Mate­ri­al­la­ger mit Well­git­ter rea­li­siert, bestehend aus zwei Ele­men­ten mit Schie­be­tü­ren. Zusätz­lich wur­den fünf offene Fahr­rad­un­ter­stände mit Velo­par­kier­sys­tem Rock instal­liert, um eine sichere und ordent­li­che Abstel­lung der Velos zu gewähr­leis­ten. Alle Anla­gen sind dezen­tral auf dem Gelände plat­ziert, um kurze Wege und eine ein­fa­che Erreich­bar­keit sicherzustellen.

Resultat

Ergebnis

Das Pro­jekt über­zeugt durch seine robuste Bau­weise, die nach­hal­tige Dach­be­grü­nung und die durch­dachte Anord­nung auf dem Gelände. Es ermög­licht Platz für Fahr­rä­der sowie Sport­ge­räte und Mate­ri­al­la­ger. Die dezen­trale Plat­zie­rung sorgt für kurze Wege und erleich­tert die Nut­zung im Schul­all­tag. Ins­ge­samt trägt die Lösung zur Ord­nung, Sicher­heit und Umwelt­freund­lich­keit des Schul­are­als bei.

Highlights

Highlight

Die Kom­bi­na­tion aus wet­ter­ge­schütz­tem Unter­stand, Mate­ri­al­la­ger und Fahr­rad­ab­stell­plät­zen schafft eine funk­tio­nale und nach­hal­tige Lösung für das Schul­areal. Das robuste Design in Ver­bin­dung mit der Dach­be­grü­nung inte­griert sich har­mo­nisch in die Umge­bung und trägt zur öko­lo­gi­schen Auf­wer­tung bei. Die Anla­gen sind war­tungs­arm, lang­le­big und bie­ten den Schü­le­rin­nen, Schü­lern sowie Lehr­per­so­nen eine prak­ti­sche Infra­struk­tur für den Schulalltag.

Richtpreis

Der Richt­preis die­ses Pro­jek­tes bestehend aus einer Über­da­chung mit diver­sen Par­kier­mög­lich­kei­ten für Velos und Trot­ti­netts beträgt rund CHF 400’000.-.

Umfassende Mobilitätslösungen mit Mobility Hubs.

Velopa ist Part­ne­rin eines inno­va­ti­ven Mobi­lity Hubs. Diese durch­ge­hende und kli­ma­scho­nende Mobi­li­täts­platt­form för­dert die mul­ti­mo­dale Mobi­li­tät und schliesst die Lücke des öffent­li­chen Ver­kehrs in der ers­ten und letz­ten Meile. Sie schafft damit die Grund­lage für eine nach­hal­tige urbane Mobi­li­tät in Wohn­zo­nen, Unter­neh­men oder in der kom­mu­na­len Verkehrsinfrastruktur.