Referenz Unterstände Nr. 46'446
Innovative Schulinfrastruktur für die Kantonsschule Wiedikon: Mit wettergeschützten Fahrradunterständen, nachhaltigem Materiallager und einer grünen Dachbegrünung schafft unser Projekt eine funktionale, langlebige und umweltfreundliche Lösung – perfekt auf die Bedürfnisse des Schulalltags abgestimmt.

Herausforderung
Auf dem Schulgelände der Kantonsschule Wiedikon bestand die Aufgabe darin, wettergeschützte und sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Sportgeräte und Materiallager zu schaffen. Dabei sollten die Anlagen funktional, langlebig und optisch ansprechend sein. Zudem war es wichtig, die verschiedenen Bereiche dezentral zu gestalten, um kurze Wege für Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen zu gewährleisten. Die Integration von nachhaltigen Elementen wie Dachbegrünung sollte das Gesamtbild abrunden.

Lösung
Im Rahmen des Projekts wurde ein Unterstand Techflat 2 mit einer Länge von 11,4 Metern installiert. Das feuerverzinkte System verfügt über ein bauseitiges Schliesssystem sowie eine Dachbegrünung mit Kräuter Sedummischung, was ökologische Aspekte berücksichtigt. Für die Sportgeräte wurde ein rundum geschlossenes Materiallager mit Wellgitter realisiert, bestehend aus zwei Elementen mit Schiebetüren. Zusätzlich wurden fünf offene Fahrradunterstände mit Veloparkiersystem Rock installiert, um eine sichere und ordentliche Abstellung der Velos zu gewährleisten. Alle Anlagen sind dezentral auf dem Gelände platziert, um kurze Wege und eine einfache Erreichbarkeit sicherzustellen.

Ergebnis
Das Projekt überzeugt durch seine robuste Bauweise, die nachhaltige Dachbegrünung und die durchdachte Anordnung auf dem Gelände. Es ermöglicht Platz für Fahrräder sowie Sportgeräte und Materiallager. Die dezentrale Platzierung sorgt für kurze Wege und erleichtert die Nutzung im Schulalltag. Insgesamt trägt die Lösung zur Ordnung, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Schulareals bei.

Highlight
Die Kombination aus wettergeschütztem Unterstand, Materiallager und Fahrradabstellplätzen schafft eine funktionale und nachhaltige Lösung für das Schulareal. Das robuste Design in Verbindung mit der Dachbegrünung integriert sich harmonisch in die Umgebung und trägt zur ökologischen Aufwertung bei. Die Anlagen sind wartungsarm, langlebig und bieten den Schülerinnen, Schülern sowie Lehrpersonen eine praktische Infrastruktur für den Schulalltag.