
Referenzinstallation Veloparkierung Nr. 30'072:
Velostation Rudolfstrasse, Bahnhof Winterthur
668 doppelstöckige Veloabstellplätze leisten einen wichtigen Beitrag zur multimodalen Mobilität.
Herausforderung:
Für Velopendlerinnen und ‑pendler sind Fahrrad-Abstellplätze rund um den Bahnhof Winterthur Mangelware. Weil die überdachten Parkplätze meist besetzt sind, verlieren sie viel Zeit mit der Parkplatzsuche. Schliesslich müssen sie ihre Velos oft im Freien parkieren, ohne Schutz vor Wind und Wetter.
Lösung:
Die Stadt Winterthur erstellt unter Mitwirkung der SBB die unterirdische Velostation an der Rudolfstrasse beim Bahnhof Winterthur. Zum Einsatz kommt ein platzsparendes und einfach bedienbares Veloparkiersystem.
Ergebnis:
Das gewählte doppelstöckige Veloparkiersystem Etage’2’v plus von Velopa bietet eine hohe Parkierkapazität bei geringem Flächenbedarf. Es ist die ideale Parklösung für eine Velostation in einer Transitzone:
Eine hohe Anzahl von Velofahrenden kann nun gleichzeitig, effizient und unkompliziert beim Bahnhof Winterthur umsteigen – vom Bike auf den Zug und umgekehrt.
Highlights:
Das Veloparkiersystem Etage’2’v plus enthält eine Schalldämmung und sorgt bei Velos und E‑Bikes für einen sorglosen Rundumschutz beim Parkieren. Mit dem hydraulisch-pneumatischen Federsystem lässt sich das Velo auf beiden Etagen einfach und ohne Kraftaufwand abstellen.
Zitat Kunde:
«Es freut uns sehr und wir sind sehr dankbar, dass wir in den letzten Jahren verschiedene wichtige Projektmeilensteine erfolgreich geschafft haben.»
Mark Schaffner, Projektleiter Immobilien Development Bahnhöfe, SBB